
Faszination Sonnenuhren
Fachkreis trifft sich zur Jahrestagung in Grünberg – Exemplare im Landkreis besichtigt Grünberg (pm). Zur
Presse-Mitteilung
Vom 13.-15. Januar fanden in der Bildungsstätte Gartenbau die Grünberger Staudentage statt. Unter der Leitung von Prof. Cassian Schmidt wurden die 120 Teilnehmer und Referenten durch die Veranstaltung geführt. Zu Beginn begrüßte die neue Leiterin des Hauses Petra Schuh erstmals die Besucher.
Peter Steiger, der für die Veranstaltung aus der Schweiz anreiste, wo er als Landschaftsarchitekt ein Planungsbüro führt, startete mit einem seiner zwei Vorträge. Er präsentierte „..die faszinierende Pflanzenwelt im Oman“. Am Samstag zeigte er in einem weiteren Vortrag mit Schwerpunkt auf „… trockentoleranten Wildstauden und Kleinsträuchern im öffentlichen Grün“ interessante Möglichkeiten in der Pfllanzenverwendung auf.
DI Barbara Knickmann, aus dem Botanischen Garten der Universität Wien, zeigte die Vielfalt der „Gärten in Portugal“. In Ihrem zweiten Beitrag sprach Sie über „…Kostbares und gartenwürdiges aus der pannonischen Florenwelt Österreichs…“. Prof. Dr. Bernd Hertle, von der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf in Freising, ging auf die Sichtungsergebnisse der Indianernesseln und Blutweideriche ein. Anschließend sprach Prof. Dr. Wolfram Kircher, von der Hochschule Anhalt in Bernburg, in seinem Beitrag über seine Reise nach Chile im Oktober 2022. Er ging auf „… die spektakuläre Verwandlung der Acama- Wüste mit Einjährigen Halbsträuchern und Geophyten…“ ein.
Die Freie Landschaftsarchitektin und Pflanzenplanerin Bettina Jaugstetter aus Weinheim, beschäftigte sich in Ihrem Votrag mit „…Experimentellen, stresstoleranten Konzepten mit Stauden und Wechselflor auf der BUGA ´23…“, die in Mannheim stattfinden wird. Zum Abschluss der Tagung gab die Autorin, Biologin und Pflanzenplanerin Anne C. Repnow den Teilnehmenden noch Einblicke in die „…effektvolle Verwendung von winterattraktiven Stauden, Gehölzen und Geophyten in Gärten und öffentlichen Grün“.
Quelle: Bildungsstätte Gartenbau
Fachkreis trifft sich zur Jahrestagung in Grünberg – Exemplare im Landkreis besichtigt Grünberg (pm). Zur
36 Bedienstete der Postverwaltung Grünberg freuten sich am Wiedersehen Nach einer am 27. Februar 2020
Die 9. Friedhofsgärtnertage in Grünberg sind erfolgreich beendet. 20 Friedhofsgärtnerinnen und Friedhofsgärtner aus ganz Deutschland
Ich möchte den Newsletter erhalten.
Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.