Faszination Sonnenuhren

Fachkreis trifft sich zur Jahrestagung in Grünberg - Exemplare im Landkreis besichtigt

Fachkreis trifft sich zur Jahrestagung in Grünberg – Exemplare im Landkreis besichtigt

Grünberg (pm). Zur Jahresta­gung traf sich der Fachkreis Sonnenuhren der Deutschen Gesellschaft für Chronometrie jetzt in Grünberg. Die 67 Teil­nehmer, die in der Bildungs­stätte Gartenbau unterge­bracht waren, kamen nicht nur aus Deutschland.
Die Tagung war internatio­nal besetzt, denn aud1 Liebha­ber von Sonnenuhren aus Österreich, der Schweiz und sogar aus Rumänien waren da­bei. Die Tagung begann mit ei­ner ausgiebigen Stadtführung durch Grünberg. Am Abend er­öffneten die Vorsitzenden Pe­ter Lindner und Monika Lüb­ker die Tagung dann offiziell.

Viele Vorträge

Der nächste Tag mit dem Hauprprogramn1 war gut ge­füllt von vielen Fachvorträgen über zum Teil histo1ische, aber auch neu aufgestellte Sonnenuhren. Es gab aber auch ein Altema­tivprogran1m: Eine Busreise nach Fulda zum Besuch der Landesgartenschau. Eine weitere Exkursion mit zwei Bussen führte zu ver­schiedenen Sonnenuhren im näheren Umkreis von Grünberg sowie zu anderen interes­santen Orten.
Folgende Stationen lagen auf dem Weg: Son­nenuhr im Schlosspark von Buseck. Sonnenuhr an der Georg-Büchner-Schule in Gie­ßen. Sonnenuhr in der Böck­linstraße in Gießen, Besuch des Mathematikums und Be­sichtigung der Sonnenuhr da­vor, Besuch des Drehhauses Kylie in Heuchelheirn mit Füh­rung, Sonnenuhr an der evan­gelischen Kirche in Allendorf (Lumda) sowie die Sonnenuhr im Burggarten von Londorf. die an den Aufenthalt des Dichters Rainer Maria Rilke im Jahr 1905 in Londorf erinnert. Höhepunkt der Exkursion war die Riesensonnenuhr in Atzenhain am Haus von Ger­hard Benna. der über dieses einmalige Exemplar auch ei­nen Vortrag hielt. Im nächsten Jahr wird der Fachkreis Sonnenuhren in Trier tagen.

Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram:

Weitere Beiträge

Neuigkeiten aus der Bildungsstätte

Ich möchte den Newsletter erhalten.
Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.